Lötenfluss- und Verbindungssicherheitsprobleme mit einem Laserschweißgerät für Schmuck lösen: Laut der Goldschmiedetechnik-Umfrage 2023 weist etwa ein Drittel des handgefertigten Schmucks Probleme wie ungleichmäßigen Lötenfluss oder schwache Verbindungen auf. Laser-Schweißgeräte...
Mehr anzeigen
Die Entwicklung der Schmuckfertigung: Wie kompakte Laserschweißmaschinen den Markt verändern – Vom traditionellen Löten zur präzisen Lasertechnologie Früher verwendeten Juweliere herkömmliche Brenner und Lot, wodurch empfindliche Metalle oft verformt wurden oder ...
Mehr anzeigen
So funktionieren das Laserschweißen von Schmuck und das traditionelle Löten: Wie funktioniert das Laserschweißen von Schmuck? In der Welt der Feinschmuckherstellung hat sich das Laserschweißen durchgesetzt, da es in der Lage ist, intensive Lichtenergie gezielt dort einzusetzen, wo sie benötigt wird...
Mehr anzeigen
Wärmestau und seine Auswirkungen auf die Qualität der Laserschweißnaht. Überblick über häufige Fehler: schwarze Nähte, Porosität, Risse, Spritzer, Untergründung und Abweichung der Schweißnaht. Wenn während des Laserschweißens zu viel Wärme entsteht, treten ernsthafte Probleme auf, die die Festigkeit der Verbindung beeinträchtigen...
Mehr anzeigen
Automobilindustrie: Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsschweißen für Elektrofahrzeuge und Leichtbaukomponenten. Warum der Automobilsektor eine temperaturstabile Laserschweißtechnik erfordert. Bei der heutigen Produktion von Elektrofahrzeugen müssen Schweißnähte nahezu vollständig frei von Porosität sein...
Mehr anzeigen
Integration von Laserschneidmaschinen in den Workflow von Prototypen zur Produktion Vom Design zum funktionalen Prototyp mit Laserschneidmaschinen Moderne Laserschneidmaschinen verwandeln digitale Designs in funktionale Prototypen innerhalb weniger Stunden. Designer...
Mehr anzeigen
Wie Schmuck-Laser-Punkt-Schweißtechnologie Präzisionsarbeiten verändert Wie funktionieren moderne Schmuck-Laser-Schweißmaschinen? Heutige Schmuck-Laser-Punktschweißer verwenden gepulste Faserlaser, um diese extrem fokussierten Energiebündel zu erzeugen. Die Spotgröße kann je nach Anwendung variieren ...
Mehr anzeigen
Wie 3D-Kristallgravurmaschinen-Technologie die Kristallkunst verändert Die 3D-Lasergravur-Technologie und ihre Kernmechanik Kristallgravurmaschinen nutzen heute fokussierte Laserstrahlen, um dreidimensionale Designs in klaren Kristallen zu erzeugen...
Mehr anzeigen
Wie CO2-Laserbeschriftungsmaschinen und Faserlaserbeschriftungstechnologien funktionieren Die Grundlagen der Laserbeschriftung in der industriellen Fertigung funktioniert die Laserbeschriftung, indem konzentrierte Lichtstrahlen auf Materialien gerichtet werden, um durch me...
Mehr anzeigen
Die Wissenschaft hinter der Wechselwirkung von Faserlaserbeschriftungsmaschinen mit Metallflächen Die Wissenschaft dahinter, wie Laser dauerhafte Markierungen auf Metallflächen erzeugen Faserlaserbeschriftungsmaschinen funktionieren, indem sie dauerhafte Veränderungen auf Flächen erzeugen, wenn Metalle den...
Mehr anzeigen
Höchste Präzision und mikrometergenaue Genauigkeit Faserlaser-Markiersysteme erreichen mikrometergenaue Präzision durch fokussierte Strahldurchmesser von bis zu 20 µm und fortschrittliche Galvo-Scansysteme. Dies ermöglicht scharfe 2D-Codes, Schriftarten unter 0,1 mm und ...
Mehr anzeigen
Grundlagen zur Laserleistung und ihrer Bedeutung für die Leistung tragbarer Laserreinigungsmaschinen Bei tragbaren Reinigungsmaschinen bezeichnet Laserleistung im Wesentlichen die ausgestrahlte Energiemenge, gemessen in Watt. Dieses Energieniveau entscheidet darüber, ob die ...
Mehr anzeigenCopyright © 2025 Dezhou Qijun Automation Equipment Co., Ltd. — Datenschutzrichtlinie