Laserschneidmaschinen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, um Materialien präzise zu schneiden. Typische mit Lasern geschnittene Materialien sind Metalle, Hölzer, Acryle und Stoffe. Es gibt vier Hauptschritte zur Bedienung einer Laserschneidmaschine: Vorbereitung, Einrichtung, Schneiden und Nachbearbeitung. Jede Phase ist wichtig für ein gutes Schneideergebnis und einen sicheren Betrieb
1. Starten des Schneidvorgangs
Wenn Sie überprüft haben, dass alles korrekt ist, können Sie mit dem Schneiden beginnen.
1.1 Letzte ÜberprüfungenEndgültige Überprüfungen der Werkstückposition, des Schneidweges und der Sicherheitseinrichtungen sind wichtig. Räumen Sie den Arbeitsbereich stets vollständig, einschließlich Zuschauer, Sie sollten nicht schneiden, wenn sich Personen im Bereich befinden. Prüfen Sie, ob sich brennbare Materialien im Arbeitsbereich befinden, diese dürfen zu Beginn einer Schneidoperation nicht vorhanden sein.
1.2 Schnittvorgang startenUm den Schnitt zu beginnen, drücken Sie die 'Start'-Taste am Bedienfeld oder klicken Sie in der Software auf 'Start', je nach Anwendbarkeit.Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Funken oder Rauch, da diese auf Probleme wie Fehlausrichtung oder Parameterfehler hindeuten können. Falls ein Problem auftritt, z. B. Materialbewegung oder Feuer, drücken Sie sofort den Not-Aus-Knopf.
2. Schritte nach dem Schneiden
Nachdem der Schneidevorgang abgeschlossen ist, gibt es mehrere Schritte, um die Arbeit abzuschließen.
2.1 MaschinenausschaltungNach Beendigung des Schneidens warten Sie, bis der Laserkopf in seine Ausgangsposition zurückgekehrt ist. Schalten Sie zuerst den Laser-Generator aus, danach die Hilfssysteme wie Kühlung und Abluft und schließlich die Hauptstromversorgung aus.
2.2 Werkstück entfernenEntfernen Sie das geschnittene Werkstück vorsichtig mit Handschuhen, da es heiß sein kann. Reinigen Sie den Arbeitstisch von Schmutz, übrig gebliebenem Material oder Rückständen.